![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dies ist eine Auswahl der Fernsehbeiträge, an denen ich direkt oder indirekt beteiligt war. (warten Sie ca. 30 Sekunden bis sich die Seite aufbaut) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2019 ZDF Zoom Nebenwirkung Abhängigkeit (ab Minute 23:00) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WDR 09.10.2016 Gefährliche Herzmedikamente. Wie Risiken verschwiegen werden |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ORF 23.11.2015 Themenabend Pharmaindustrie. Vermarktung von Arzneimitteln |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WDR 23.11.2015 Thema: Gefahren durch Pharmawerbung in sozialen Medien. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stern TV 11.11.2015 Thema schwere Nebenwirkungen von Pillen der 3. und 4. Generation |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nov. 2015 Das, worüber ich jetzt berichte, hätte ich mir gerne erspart. Warum fragen Sie? Wenn Sie den Artikel, der nun folgt gelesen haben, dann werden Sie erkennen, dass ich persönlich nicht betroffen bin. Irgendwo aber hatte ich die Hoffnung, Grenzen zu finden. Grenzen der Menschlichkeit. Ich dachte, das tut man einem Menschen nicht an. Aber ich hatte mich getäuscht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mai 2015 Bayer Hauptversammlung im Auftrag eines Aktionärs zum Thema Sicherheit in der blutverdünnenden Therapie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im März 2014 verdichten sich die Hinweise, dass neue blutverdünnende Arzneimittel zu sehr schweren Nebenwirkungen führen. Die Redaktion ’Kontraste’€ des rbb berichtete nicht nur über eine Reihe von alarmierenden Fällen, sondern auch über das Gerichtsverfahren gegen Boehringer Ingelheim in den USA. Titel: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf Anfrage des SWR habe ich die Recherchen für diesen Beitrag der Wissenschaftssendung odysso erstellt. (2012) Wieder ging es um Ärztefortbildung und die großen Gefahren, die von Äußerungen der Fa. Pfizer bezogen auf klinische Antibiotika ausging. Die FDA hatte Pfizer im Jahr 2010 untersagt, solche Äußerungen zu Linezolid zu tätigen. Ich habe Pfizer diesbezüglich durch meinen Rechtsanwalt abmahnen lassen. Pfizer erkannte die Abmahnung an und zog den Beitrag zurück. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erstmals legte die Redaktion plus minus harte Zahlen zu den Anwendungsbeobachtungen im Bundesland Hessen vor. Über 220.000 Menschen waren davon betroffen. Aus eigener Erfahrung wusste ich, dass die Patienten in aller Regel nicht darüber informiert waren, was in dem Fall in dem es geschieht, ein Verstoß gegen die Deklaration von Helsinki darstellte, also ein Bruch des Völkerrechtes ist. Mehr und mehr reifte in mir der Entschluss mein erstes Buch zu schreiben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zwischenzeitlich war das Thema Anwendungsbeobachtungen in den Fokus der Berichterstattung gelangt. Hierzu wurde ich in einem Beitrag der Redaktion HR- defakto befragt. (März 2009) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im April 2008 wurde ich von der Redaktion von Plus Minus zum Thema Ärztefortbildung und Ärztenetzwerke befragt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Herbst 2007 hatte ich beim Bundeskartellamt ein Verfahren gegen den Missbrauch der ärztlichen Fortbildung durch die Pharmaindustrie und die verfasste Ärzteschaft initiiert. Antragssteller dieses Verfahrens war ich selber. Dieses Verfahren führte zu einem Schriftwechsel zwischen dem Bundeskartellamt und der Bundesärztekammer, der auch in der juristischen Fachpresse für viel Aufsehen sorgte. Im Nachsatz veröffentlichte die Redaktion Panorama einen Beitrag zu dem Thema, den ich angeregt und für den ich wesentliche Recherchen geliefert hatte. Titel der Sendung: “Trotz Verbot Pharmaindustrie manipuliert Ärztefortbildung” |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was es bedeuten kann, sich in Deutschland unter bestimmten Umständen selbständig zu machen, wurde vom NDR an meinem Beispiel untersucht. Stoff zum nachdenken? Allemal. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
medrecherche |